Wie ist meine Kryptowährung versichert?
Coinbase hat eine Versicherung gegen kriminelle Handlungen, die einen Teil der in unseren Speichersystemen gespeicherten digitalen Assets gegen Verluste durch Diebstahl, einschließlich Verletzungen der Cybersicherheit, schützt. Allerdings deckt unsere Versicherung keine Verluste ab, die auf unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Coinbase- oder Coinbase Pro-Konten aufgrund einer Verletzung oder eines Verlusts Ihrer Anmeldedaten zurückzuführen sind. Es liegt in Ihrer Verantwortung, ein sicheres Passwort zu verwenden und die Kontrolle über alle Anmeldedaten, die Sie für den Zugang zu Coinbase und Coinbase Pro verwenden, zu behalten.
Kryptowährungen sind kein gesetzliches Zahlungsmittel und sind nicht staatlich gesichert. Kryptowährungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Token wie Bitcoin, Litecoin und Ethereum sowie Stablecoins wie USDC) sind nicht durch die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) oder die Securities Investor Protection Corporation (SIPC) versichert oder garantiert und unterliegen nicht deren Schutz.
Im Falle eines versicherten Schadensereignisses werden wir Anstrengungen unternehmen, Sie für Ihre Verluste zu entschädigen. Der Gesamtverlust kann jedoch die Versicherungssumme übersteigen, so dass Sie dennoch einen Verlust erleiden.
Wie ist mein Bargeld versichert?
Bargeldguthaben, wie z. B. US-Dollar, britische Pfund oder Euro, werden als Guthaben auf Ihrem Coinbase- oder Coinbase Pro-Konto verwahrt. Was US-Kunden betrifft, wird Ihr Guthaben von Coinbase mit den Guthaben anderer Kunden zusammengefasst und auf eine der nachstehenden Arten verwahrt:
Auf Depotkonten bei U.S.-Banken und/oder
Investition dieser Gelder in liquide U.S.-Schatzbriefe oder
USD-Geldmarktfonds entsprechend den staatlichen Geldtransfervorschriften.
Guthaben können auf jede dieser drei Arten verwahrt werden, so dass Kunden nicht davon ausgehen können, dass ihre Gelder auf eine bestimmte Art verwahrt werden. Was Kunden außerhalb der USA betrifft, werden Guthaben in bar auf speziellen Depotkonten verwahrt. Alle in Verwahrung befindlichen, gepoolten Guthaben werden getrennt vom Eigenkapital von Coinbase gehalten. Coinbase wird diese Gelder weder zur Deckung seiner Betriebskosten noch für andere Unternehmenszwecke verwenden.
Soweit Guthaben von US-Kunden in Form von Geld gehalten werden, werden sie auf gepoolten Depotkonten bei einer oder mehreren durch die FDIC versicherten Banken verwahrt. Unsere Depotkonten wurden so eingerichtet, dass die FDIC-Versicherung bis zum geltenden Deckungslimit pro Einzahler (derzeit 250.000 US-Dollar pro Person) durchgereicht werden kann. Die Pass-Through-Versicherung der FDIC schützt Gelder, die im Namen eines Coinbase-Kunden gehalten werden, gegen Verlustrisiken, sollten eine oder mehrere von der FDIC abgesicherte Banken, bei denen wir Depotkonten führen, zahlungsunfähig werden. Ob die FDIC-Versicherung greift, hängt davon ab, dass Coinbase genaue Aufzeichnungen führt sowie von den Beschlüssen der FDIC als Konkursverwalterin einer Bank, bei der Coinbase ein Depotkonto führt.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der versicherten Hinterlegungsinstitute, bei denen Coinbase Kundengelder einzahlen kann:
Signature Bank
JPMorgan Chase
Cross River Bank
MetaBank
[Stand: Juli 2022]