Es kann vorkommen, dass Sie eine E-Mail, die Sie von Coinbase erwarten, nicht erhalten. Dabei könnte es sich um eine automatische E-Mail handeln (z. B. Passwortrücksetzung, Gerätebestätigung, Verifizierung des Ausweisdokuments usw.) oder um eine E-Mail vom Coinbase-Support.
Nachforschungen dazu durch unser Support-Team ergeben dann, dass unser System diese E-Mails tatsächlich verschickt hat. Wenn Sie E-Mails von Coinbase nicht erhalten, sollten Sie Folgendes ausprobieren:
Überprüfen Sie Ihre Ordner „Spam“ und „Papierkorb“. Einige E-Mail-Provider stufen unsere Nachrichten automatisch als Spam ein. Wenn Sie bei Google „Wie überprüfe ich meine Spam-Einstellungen“ eingeben, erfahren Sie, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Geben Sie dabei auch Ihren jeweiligen E-Mail-Provider (Gmail, Yahoo, Outlook usw.) an.
Überprüfen Sie alle Ihre Ordner, Filter und Labels (z. B. die Labels bzw. Kategorien „Soziale Netzwerke“ und „Werbung“ bei Gmail). Manchmal wird eine E-Mail durch einen Filter aus dem Posteingang verschoben.
Suchen Sie mit der Suchfunktion Ihres E-Mail-Kontos nach „@coinbase.com“, um alle E-Mails von uns ausfindig zu machen, auch wenn sie in andere Ordner verschoben wurden.
Wenn es sich bei der fehlenden E-Mail um eine Gerätebestätigung handelt, suchen Sie in der Betreffzeile nach „Bestätigung für ein neues Gerät“.
Fügen Sie @coinbase.com zu Ihrer Kontaktliste hinzu.
Wenn Sie in Ihren E-Mail-Einstellungen eine Liste sicherer Absender erstellen können (diese Liste ist nicht identisch mit Ihren Kontakten), fügen Sie @coinbase.com hinzu.
Wenden Sie sich an Ihren E-Mail-Provider, um herauszufinden, was mit eingehenden E-Mails von @coinbase.com geschieht. Möglicherweise kann nur der Anbieter Ihnen bei der Lösung dieses Problems weiterhelfen.
Hinweis: Falls Sie ein E-Mail-Programm wie Microsoft Outlook oder Mozilla Thunderbird verwenden, müssen Sie sich zum Ändern der E-Mail-Einstellungen möglicherweise über einen Webbrowser auf Ihrem Computer bei Ihrem E-Mail-Konto anmelden.