Ein negativer Saldo entsteht, wenn Sie Kryptowährungen kaufen oder Geld auf Ihr Coinbase-Konto einzahlen, Coinbase aber keine erfolgreiche Zahlung von Ihrer Bank oder Ihrem Kartenaussteller erhalten hat.
Sehen wir uns an, wie es dazu kommen kann:
Sie tätigen eine Überweisung oder kaufen Kryptowährungen mit einem Bankkonto oder einer Debitkarte. Geld oder Kryptowährung wird Ihrem Coinbase-Konto für diese Transaktion sofort gutgeschrieben
Ihre Bank macht die Einzahlung oder den Kauf rückgängig und der Geldwert dieser Überweisung/des Kaufs wird an Ihre Bank oder den Kartenaussteller zurückgegeben.
Diese Rückbuchung erzeugt einen negativen Saldo auf Ihrem Coinbase-Konto. Dieser negative Saldo entspricht immer dem Geldwert Ihrer ursprünglichen Transaktion, auch wenn der Wert der Kryptowährung schwankt.
Ihr Coinbase-Konto wird gesperrt, bis Ihr negativer Saldo ausgeglichen ist.
So können Sie Ihren negativen Saldo ausgleichen
Sie können hier eine Zahlung leisten, um diesen negativen Saldo auszugleichen.
Sie sehen ein gelbes Pop-up-Banner, das Sie darüber informiert, dass eine Transaktion rückgängig gemacht wurde. Zudem wird die Schaltfläche Zahlung vornehmen angezeigt. Wenn Sie Zahlung vornehmen wählen, können Sie eine Ihrer Zahlungsarten aus einem Drop-down-Menü auswählen.
Es gibt zwei Optionen:
Sie können Ihr Coinbase-Guthaben auswählen, um eine Zahlung zu tätigen. Sie können auch Kryptowährungen von einer externen Wallet auf Ihr Coinbase-Guthaben übertragen. Wenn Sie Kryptowährungen an Coinbase senden möchten, benötigen Sie Ihre Coinbase-Adressen, die Sie hier finden.
Sie können ein verknüpftes Bankkonto auswählen oder ein neues Bankkonto verknüpfen, wenn Sie derzeit kein mit Coinbase verknüpftes Bankkonto haben.
Aufgrund von Beschränkungen der meisten Kartenaussteller können Debitkarten nicht verwendet werden, um einen negativen Saldo auf einem Coinbase-Konto auszugleichen.