Betrüger, die die Identität von technischen Support-Mitarbeitenden missbrauchen, richten gefälschte Kundensupport-Telefonleitungen ein und geben sich als Unternehmen – einschließlich Coinbase – oder als Aufsichtsbehörden aus. Sie bringen Menschen dazu, persönliche Informationen preiszugeben, die für betrügerische Zwecke verwendet werden.
Um Ihre Informationen zu schützen:
Gewähren Sie Supportmitarbeitern niemals Fernzugriff auf Ihren Computer. Dadurch erhält ein Betrüger vollen Zugriff auf Ihren Computer, Ihre Online-Finanzkonten und Ihr digitales Leben.
Geben Sie niemals Ihre Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes oder Passwörter preis.
Nehmen Sie niemals Anrufe entgegen, bei denen nach vertraulichen, persönlichen Informationen gefragt wird. Bedenken Sie, dass Betrüger seriöse Telefonnummern fälschen können.
Kontaktieren Sie Coinbase nur über die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, die auf unserer Kontaktseite angegeben ist.
Versenden Sie niemals im Namen von angeblichen Supportagenten Kryptogeld an externe Adressen. Die Coinbase-Mitarbeiter bitten Sie niemals darum, Kryptogeld an externe Adressen zu senden.
Kundendienstmitarbeitende von Coinbase:
werden Sie niemals nach Ihrem Passwort, den Codes für die 2-Schritt-Verifizierung oder nach Ihrem E-Mail-Zugriff fragen.
Sie auffordern, Software auf Ihrem Gerät zu installieren
Aus der Ferne auf Ihr Gerät zugreifen, um auf Ihr Konto zuzugreifen und Maßnahmen zu ergreifen.
Zugriff auf die in Ihrem Konto gehaltenen Gelder erhalten oder diese verschieben
Wenn Sie nach einer der oben genannten Angaben gefragt werden, beenden Sie das Gespräch und senden Sie umgehend eine E-Mail an security@coinbase.com.
Hinweis: Wenn ein Kundendienstanruf unterbrochen wird, wird der Mitarbeitende Sie innerhalb von fünf Minuten unter derselben Telefonnummer zurückrufen. Bevor das Gespräch fortgesetzt wird, überprüft der Agent Ihre Identität erneut mit einer Sicherheitsfrage.
Profitipp: Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch.
Investitionsbetrug
Anlagebetrüger fordern Sie auf, Geld zu investieren, um höhere Erträge ohne finanzielles Risiko zu erzielen, und fordern Sie dann auf, weitere Personen für das gleiche Vorhaben anzuwerben. Die Betrüger benötigen einen ständigen Zulauf neuer Opfer, um ihre Betrugsmasche fortzuführen. Ponzi- und Pyramidensysteme sind Beispiele für einen entsprechenden Anlagebetrug.
Wenn Sie in den USA auf eine dieser Betrugsmaschen stoßen, wenden Sie sich an die Securities and Exchange Commission, die Federal Trade Commission oder die Wertpapieraufsichtsbehörde Ihres Bundesstaates, um Hilfe zu erhalten. In Großbritannien wenden Sie sich an die Financial Conduct Authority.
Tipps zur Vermeidung von Anlagebetrug:
Bleiben Sie gegenüber Websites oder Angeboten, die hohe Renditen oder unrealistische Anlagemöglichkeiten versprechen, skeptisch. Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es wahrscheinlich nicht wahr.
Senden Sie Krypto nur an vertrauenswürdige Dritte. Suchen Sie nach öffentlich überprüfbaren Bewertungen oder Artikeln über den Empfänger.
Achten Sie auf Grammatikfehler in der Kommunikation oder auf Websites. Betrüger machen oft Grammatik- oder Rechtschreibfehler.
Recherchieren Sie die betreffende Organisation gründlich. Prüfen Sie die Websites des Verbraucherschutzes, rufen Sie die Organisation an und senden Sie E-Mails, um ihre Authentizität zu überprüfen.